Wieder wurde mit einer Reise nach Malehice über die Akademie Mundgesundheit International das Projekt „Mosambikdentalhelp “ fortgesetzt. Dieses Mal begleitete mich meine Gattin Margarete, um die dortigen Prophylaxemöglichkeiten zu beurteilen. Unterstützt wurden wir dankenswerterweise von den Firmen Gerl, Ivoclar Vivadent,Voco, 3MEspe ,Sunstar und GABA.
Neben den Zahnbehandlungen von vielen Patienten standen bei dem Besuch drei Schwerpunkte im Vordergrund:
1.Gesprächstermin im Gesundheitsministerium
Thema war die Legalisierung unseres Projektes „Mosambikdentalhelp“.Mit der verantwortlichen Staatssekretärin Dr.Mepatia und deren Mitarbeitern wurde in Anwesenheit eines „Schwesternrats“ der CPS in gegenseitigem Einvernehmen diskutiert, zu welcher Zeit, mit wieviel Personen und mit welchen Materiallieferungen ein sicherer zahnärztlicher Hilfseinsatz möglich sein kann. Hier hatten die Ministeriumsmitarbeiter klare Vorstellungen betreffend begrenzte Personenzahl, deren Qualifikation,schriftliche Voranmeldung der mitzubringenden Geräte und Materialien und die Pflicht ,dortige Mitarbeiter anzulernen bzw.anzuleiten. Momentan läuft ein Antrag für ein Arbeitsmemorandum, der der Gesundheitsministerin vorgelegt wird und hoffentlich in naher Zukunft angenommen wird.

2.Ausbau einer PAUL-Station
Auch unser PAUL-Projekt schreitet voran. Durch die Unterstützung von Prof.Frechen(Kassel)wurden über die AMI notwendige Teile nach Malehice geliefert, um dort eine PAUL-Station zu errichten.D.h. permanente Füllung des Wasseraufbereiters mit Brunnenwasser über den Wasserturm und dauerhafte Bereitstellung von gereinigtem Wasser in einem großen Wassertank unterhalb der PAUL-Basis. So ist eine ständige Wasserentnahme für die Menschen gesichert. Bei einem Ortstermin wurde ein Standort unter einem großen schattenspendenden Mangobaum ausgesucht und ein ortsansässiger Installateur wurde mit den Arbeiten beauftragt und wird von Spenden der AMI bezahlt.




- 3. Mobile Zahnarzteinheit
Erstmals wurde für die Bahndlung von Patienten eine zahnärztliche mobile Einheit eingesetzt. Diese wurde von der AMI gespendet und von Action Medeor nach Mosambik geliefert. Diese Einheit besteht aus Mehrfunktionsspritze, Luftmotor,Absaugung ,UV-Lampe und ZEG-Handstück, angetrieben durch einen internen Kompressor. So konnten erstmals neben zahlreichen Extraktionen auch Kunststoffüllungen gelegt und Zahnreinigungen durchgeführt werden, ein wichtiger Beitrag zur Zahnerhaltung.




Nach einer Zahnputzunterweisung mit ca. Hundert Kinder und Betreuern war es eine große Freude, dem Kindergarten eine Goldspendensumme von 3000.-€ überreichen zu dürfen. Patienten in meiner Praxis spendeten ein halbes Jahr lang ihr entnommenes Altgold ,das von der Fa. Deutsche Aurumed zum Selbstkostenpreis recycled und in Geld umgewandelt wurde. Ohne Umwege und Verwaltungskosten konnten wir es direkt der KIndergartenleiterin Sr.Elisabeth übergeben.


Wieder einmal verging die Zeit in Malehice viel zu schnell und schweren Herzens traten wir die Heimreise an ,mit dem Versprechen im nächsten Jahr wieder zu kommen.





r